Clinchtechnik für Metalle
Mit der RIVCLINCH® Fügetechnologie lassen sich neben Stahl und Edelstahlwerkstoffen auch Aluminium und andere Nichteisenwerkstoffe rationell und umweltfreundlich miteinander verbinden.
Pluspunkte
Vorreinigung und Sprühmittelrestentfernung am Schweißrand entfallen.
Es entsteht kein Span oder Abrieb beim Setzen eines Clinchpunktes.
Es wird kein zusätzliches Fügeelement benötigt.
Verfahren und Prinzip
Beim Clinchverfahren werden zunächst die zu fügenden Werkstoffe durch den Stempel in die Matrize eingezogen.
Sobald der untere Werkstoff auf dem Matrizenamboss aufsetzt, beginnt er seitlich zu fließen.Die beweglichen Matrizensegmente werden hierbei nach außen bewegt. Durch den Fließvorgang der Werkstoffe entsteht der Schließkopf. Anschließend fährt der Stempel wieder in die Ausgangsposition zurück, das gefügte Teil kann entnommen werden und die Seitenteile der Matrize werden durch eine Feder zusammengezogen.
Durch die punktuelle Umformung des Materials entsteht eine form‑ und kraftschlüssige Verbindung.
Das RIVCLINCH® Fügesystem kann in vorhandene Pressen adaptiert oder auch in Sondermaschinen eingesetzt werden. Es können sowohl einzelne Punkte als auch mehrere Punkte gleichzeitig gesetzt werden. Das Clinchsystem ist in Handmaschinen, am Roboter sowie stationär integrierbar.
Wir beraten Sie gerne
Lassen Sie es uns gerne wissen - wir melden uns bei Ihnen
Ihr Kontakt zu unsVideo
Erfahren Sie mehr zu unserem Clinchprozess.
Informativ und mehr
Sie interessieren sich für RIVCLINCH®? Weitere Informationen können Sie hier einfach herunterladen.
Sie interessieren sich für RIVCLINCH®? Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Jetzt mehr erfahren