eShopSuche
Country and language
Choose country:
Choose language:

Niettechnik

RIVKLE®

Verarbeitungssysteme für Blindnietmuttern und ‑schrauben

RIVKLE® B2007 – Akku-Setzwerkzeug zur Verarbeitung von RIVKLE® Blindnietmuttern und -bolzen (M3 bis M10)

Manuelle und automatisierte Verarbeitungswerkzeuge

Gewinde in dünnwandigen Bauteilen schaffen

RIVKLE® Blindnietmuttern und -bolzen sind vielseitige Lösungen zur Befestigung einer tragfähigen Mutter oder eines Gewindebolzens an dünnwandigen Bauteilen, bei denen geschnittene Gewinde aufgrund unzureichender Wandstärke nicht möglich sind. Um eine optimale Verarbeitung zu gewährleisten, bieten wir eine breite Palette von Werkzeugen an – von manuell bis automatisiert.

Verfahren und Prinzip

Die RIVKLE® Prozesstechnologie

Setzvorgang am Beispiel des Spindelhubverfahrens

Hierbei wird die RIVKLE® Blindnietmutter bzw. ‑schraube aufgespindelt, gestaucht und anschließend abgespindelt.

Ihr Vorteil: ein schneller und einfacher Prozess.

Wie funktionieren Blindnietmuttern?Der Nietprozess von RIVKLE® Blindnietmuttern

Hubgesteuertes Setzen

Die Produkttabellen in unseren RIVKLE®-Katalogen dienen als Richtlinien zur Einstellung des Setzhubs S, der bei einer bestimmten RIVKLE® Blindnietmutter oder einem Blindnietbolzen für ein optimales Setzen verwendet werden sollte.

Ihr Vorteil: Ein schnellerer und einfacherer Prozess.

Druckgesteuertes Setzen

Beim hubgesteuerten Verfahren erzeugt das Setzwerkzeug über den gesamten Arbeitsbereich maximalen Setzdruck. In einigen Fällen führt dies dazu, dass Blindnietmuttern und -bolzen aufgrund unterschiedlicher Bauteildicken zu fest oder zu locker gesetzt werden.

Dieses Phänomen wird beim druckgesteuerten Verfahren verhindert, da der Setzdruck unabhängig von der Bauteildicke erzeugt und geregelt wird.

Ihre Vorteile: optimiertes Setzen bei Bauteilen mit unterschiedlichen Dicken und wiederholtes Setzen eines RIVKLE® Elements ist möglich. Beim druckgesteuerten Setzen erhöht sich die Standzeit der Nietdorne.

Betriebsanleitungen

Technical Forum

Suchen Sie die Betriebsanleitung eines bestimmten Werkzeugs oder möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Maschine warten können? Alle entsprechenden Informationen sind nur einen Klick entfernt.

Zu unseren RIVKLE® Bedienungsanleitungen

Finden Sie die richtige Lösung für Ihre Anwendung

Manuelle Handeinbauwerkzeuge für RIVKLE®

  • RIVKLE® OPTEX

    Schaffung von Sechskantaufnahmen aus Rundbohrungen und zur Verarbeitung von RIVKLE® Blindnietmuttern.

    Verwendung

    • Einzeleinbauten

    Technische Daten

    • Max. Setzhub: 7 mm
    • Stanzbare Bauteildicke: 0,5 bis max. 2,5 mm Stahl‑ und Alubleche
    • Gewicht: 2,1 kg
    RIVKLE® OPTEX in unserem eShop
  • RIVKLE® M2007

    Arbeitsweise

    Auf‑ und Abspindeln durch Ratschenfunktion

    Verwendung

    • Bei geringen Stückzahlen und im Reparaturbereich

    Technische Daten

    • Leistung: bis 2 RIVKLE®/Minute
    • Gewicht: 1,2 kg
    RIVKLE® M2007 in unserem eShop
  • RIVKLE® BRK 01

    Arbeitsweise

    Niet auf‑ und abspindeln mittels Rändelmutter. Stauchen durch Hebelwirkung der Handzange.

    Verwendung

    • Einzeleinbauten

    Technische Daten

    • Leistung: bis 4 RIVKLE®/Minute
    • Gewicht: 0,6 kg
    RIVKLE® BRK 01 in unserem eShop
  • RIVKLE® BRK 10

    Arbeitsweise

    Niet auf‑ und abspindeln mittels Drillspindel. Nietvorgang durch optimale Hebelwirkung. Praktische Hub‑Schnelleinstellung.

    Verwendung

    • Kleinserien

    Technische Daten

    • Leistung: bis 5 RIVKLE®/Minute
    • Gewicht: 1,9 kg
    RIVKLE® BRK 10 in unserem eShop
  • RIVKLE® ES 51

    Arbeitsweise

    Niet auf‑ und abspindeln mittels Kurbel. Stauchen durch leichte Hebelwirkung mit Unterstützung durch die integrierte Hydraulikpumpe.

    Verwendung

    • Einzeleinbauten

    Technische Daten

    • Leistung: bis 4 RIVKLE®/Minute
    • Gewicht: 2,7 kg
    RIVKLE® ES 51 in unserem eShop

Interessiert?

Manuelle Handeinbauwerkzeuge für RIVKLE® jetzt online bestellen

Im eShop finden Sie aktuelle Informationen zu Preis und Verfügbarkeit, technische Datenblätter und CAD-Downloads sowie unser vielseitiges Sortiment aus Markenprodukten und Normteilen.

Besuchen Sie den eShop

Maschinelle Einbauwerkzeuge für RIVKLE®

  • RIVKLE® NEO P107

    Neue Generation: hydraulisch/pneumatisches Werkzeug für RIVKLE® Blindnieten und Bolzen

    Funktionsweise

    • Kraftgesteuertes Setzen: einzigartige RIVKLE® Durchmesseranpassung/-kontrolle
    • Aufschrauben der RIVKLE® auf die Nietdorne mittels „Push/Pull“-System
    • Auslöserbetätigung: Setzen und automatisches Abspindeln

    Einsatzbereich

    • Großserienfertigung
    • Zentrierte Luftanschlüsse für Rechts- und Linkshänder

    Technische Daten

    • Maximaler Hub: 7,0 mm
    • Maximale Setzkraft: 18 kN (von M3 bis M8 Stahl)
    • Betriebsdruck: 5,5 bar min bis 6,5 max
    • Gewicht ohne Werkzeug: 2.0 dB (A)
    • Produktionsgeschwindigkeit: 36 RIVKLE® /min
    • Wartungsintervall: 250.000 Zyklen
    • Schraubverfahren: Push/Pull
    • Einstellablauf: Setzen und automatisches Abspindeln
    • Manueller Abschraubknopf
    Mehr zum Werkzeug
  • RIVKLE® NEO B107

    Das neue akkubetriebene RIVKLE® Setzwerkzeug ist innovativ, schnell und optimal ausbalanciert.

    Böllhoff-spezifische Eigenschaften

    • Optimierte Ergonomie durch zwei perfekt verteilte Motoren, die eine optimale Balance des Geräts ermöglichen
    • Schnelles Werkzeug für 32 RIVKLE® Installationen pro Minute*
    • Optimierte Verschraubungsachse
    • Schneller Akkuwechsel (Makita®-Standard)

    Technische Daten

    • Einstellmodus Setzkrafteinstellung
    • Maximale Setzkraft 18,0 kN
    • Minimale Setzkraft 3,0 kN
    • Gewicht (mit Akku und ohne Zubehör) 2,27 kg
    • Hub 7,5 mm
    • Setzgeschwindigkeit 32 RIVKLE® /min*
    • Anschraubmodus (neu) Automatische Anpassung der Verschraubung
    • Sequenzbetrieb Automatisches Lösen der Verschraubung
    • Manueller Abschraubknopf Ja
    • Akku Makita® Lithium-Ionen-Akku 1,5 Ah, 18v
    • Einstellkraft der Werkzeugverriegelung
    • LED-Licht

    *Nach Böllhoff-Verfahren.

    Erfahren Sie mehr zum Setzwerkzeug RIVKLE® NEO B 107
  • RIVKLE® NEO B109

    Neues akkubetriebenes Premium-Setzwerkzeug, innovativ schnell mit integrierter Prozesskontrolle.

    Anwendung

    • Kontrolle des Installationsprozesses direkt im Werkzeug integriert
    • Validierung der Einstellungskonformität
    • 100%ige Qualitätskontrolle des Einbaus 

    Böllhoff-spezifische Eigenschaften

    • Speicherung der Parameter für jede Einstellung
    • Integrierter Zähler
    • Detaillierter Fehlerbericht zur einfachen Korrektur und optimierten Prävention
    • Intuitive RIVKLE® Neosoft-Software
    • Programmwechsel direkt am Gerät
    • Rückseitige LED-Information

    Technische Daten

    • Einstellmodus Setzkrafteinstellung
    • Maximale Setzkraft 18,0 kN
    • Minimale Setzkraft 3,0 kN
    • Gewicht (mit Akku und ohne Zubehör) 2,27 kg
    • Hub 7,5 mm
    • Setzgeschwindigkeit 32 RIVKLE® /min*
    • Anschraubmodus (neu) Automatische Anpassung der Verschraubung
    • Sequenzbetrieb Automatisches Lösen der Verschraubung
    • Manueller Abschraubknopf Ja
    • Akku Makita® Lithium-Ionen-Akku 1,5 Ah, 18v
    • Einstellkraft der Werkzeugverriegelung
    • LED-Licht

    *Nach Böllhoff-Verfahren.

    Erfahren Sie mehr zum Setzwerkzeug RIVKLE® NEO B 109
  • RIVKLE® B2007

    Das RIVKLE® B2007 ist durch seine Energienetzunabhängigkeit flexibel einsetzbar. Die Li‑Ion Akkutechnologie gewährleistet eine adäquate Nutzungsdauer.

    Verwendung

    • Für den herausfordernden industriellen Einsatz konzipiert.

    Technische Daten

    • Leistung: bis 24 RIVKLE®/Minute
    • Max. Setzhub: 8 mm
    • M3 – M10 aus Stahl
    • Max. Setzkraft: 3.000 N bis 22.000 kN
    • Gewicht: 2,49 kg
    RIVKLE® B2007 in unserem eShop
  • RIVKLE® P2007

    Mehrdimensionales pneumatisch‑hydraulisches Werkzeug zur Verarbeitung von RIVKLE® Blindnietmuttern und ‑schrauben.

    Arbeitsweise

    Aufspindeln der Blindnietmuttern und ‑schrauben durch Berührungsautomatik.
    Nietprozess mit nur einem Betätigungsschalter. Kraftüberwachter Einbau. Krafteinstellung über Farbcodierung.

    Verwendung

    • Mittlere bis große Serien

    Technische Daten

    • Leistung: bis 32 RIVKLE®/Minute
    • Max. Setzhub: 7 mm
    • M4 - M10 Stahl; M5 - M12 Aluminium; M4 - M8 Edelstahl
    • Max. Setzkraft: 21.000 N
    • Gewicht: 2,2 kg
    RIVKLE® P2007 in unserem eShop
  • RIVKLE® P2007 PN

    Multidimensionales hydraulisch/pneumatisches Werkzeug für RIVKLE® PN Blindnietmuttern und Bolzen

    Funktionsweise

    • Aufschrauben von Blindnietmuttern und Bolzen über Touch-Automation – Setzen mit nur einem Betätigungsschalter.
    • Installationskraftüberwachung.
    • Kraftüberwachte Installation, farbcodierte Kraft-Einstellung.

    Einsatzbereich

    • Mittel- bis Großserienfertigung

    Technische Daten

    • Leistung bis zu 15 RIVKLE®/Minute
    • Max. Setzhub: 14 mm
    • M4 - M8 Stahl
    • Max. Setzdruck: 14.500 kN
    • Gewicht: 2,4 kg
    RIVKLE® P2007 PN in unserem eShop
  • RIVKLE® P3007 PN

    Mehrdimensionales hydraulisch‑pneumatisches Werkzeug zur Verarbeitung von RIVKLE® PN Blindnietmuttern und ‑schrauben.

    Arbeitsweise

    Aufspindeln der Blindnietmuttern und ‑schrauben durch Berührungsautomatik – Nietprozess mit nur einem Betätigungsschalter.
    Kraftüberwachter Einbau. Krafteinstellung über Farbcodierung.

    Verwendung

    • Mittlere bis große Serien

    Technische Daten

    • Leistung: bis 14 RIVKLE®/Minute
    • Max. Setzhub: 14 mm
    • M8 und M10 Stahl und Edelstahl
    • Max. Setzkraft: 25.000 kN
    • Gewicht: 3,1 kg
    RIVKLE® P3007 PN in unserem eshop

Interessiert?

Bestellen Sie mechanische Installationstools für RIVKLE® jetzt online

Im eShop finden Sie aktuelle Informationen zu Preis und Verfügbarkeit, technische Datenblätter und CAD-Downloads sowie unser vielseitiges Sortiment aus Markenprodukten und Normteilen.

Besuchen Sie den eShop

Automatisierte Setzwerkzeuge für RIVKLE®

  • RIVKLE® Automation E

    Funktionsweise 

    RIVKLE® Blindnietmuttern bzw. -schrauben werden zunächst durch einen Wendelförderer zugeführt. Die RIVKLE® Automation E ermöglicht die automatisierte Montage von Blindnietmuttern und -schrauben, wobei der Setzprozess durch unsere neue webbasierte HMI-Software überwacht wird. Eine automatisierte Ausrichtung (Sechskantgeometrie) sowie ein Toleranzausgleich zur Kompensation eines eventuellen Lochversatzes sorgen für eine optimale Positionierung des Befestigungselementes im Bauteil. Das Systemkonzept aus elektrischem Antrieb und HMI-Steuerung ermöglicht eine hohe Geschwindigkeit und Präzision. Die optimale Wiederholgenauigkeit bei jedem Setzvorgang führt zu prozesssicheren Ergebnissen.

    Technische Daten  

    • Verfahren: Kraftgesteuerter Setzprozess
    • Gewicht: 45 kg
    • Antrieb: Elektrisch   
    • Verarbeitungsbereich: 5 bis 30 kN (bis M10 Stahl)   
    • Setzhub: 9 mm   
    • Prozesskontrolle: 100% Hub- und Kraftüberwachung   
    • RIVKLE® Zuführsystem: Blowfeed
    • Produktionsleistung (RIVKLE®/min): ca. 10 Stück in Abhängigkeit vom Kundenbauteil
  • RIVKLE® EPK

    Arbeitsweise

    Druckgeregeltes, wegüberwachtes Werkzeug für eine hundertprozentige Qualitätsüberwachung des Nietvorgangs, mit Warnsignal bei Störungen. RIVKLE® aufspindeln durch Berührungsautomatik an der Spindel, automatisches Abspindeln nach dem Vernieten.

    Varianten

    • RIVKLE® EPK in den Ausführungen EPK C (M4 bis M10) oder EPK HP  (M8 bis M14)
    • EPK C wahlweise mit Setzkopf in Pistolen‑ oder Stabversion
    • EPK HP mit Setzkopf in Stabversion;  Ausführung des EPK C mit erhöhter Nietkraft.

    Verwendung

    • Große Serien
    • Hohe Qualitätsstandards
    • Sicherheitsbauteile
    • Dokumentationspflicht
  • RIVKLE® HSA 2.0

    Arbeitsweise

    Dieser Setzkopf ermöglicht die Automatisierung der Verarbeitung von Blindnietmuttern und ‑schrauben. Die RIVKLE® Zuführung erfolgt aus Vibrations‑Wendelförderern oder anderen Verteilersystemen. Eine Prozesskontrolle ist integriert. RIVKLE® Blindnietmuttern und ‑schrauben mit Sechskantschaft können problemlos auf Anhieb zugeführt und in allen räumlichen Lagen, auch über Kopf verarbeitet werden..

    Technische Daten

    • Ladezeit: ca. 2,8 Sek.
    • Nietprozess: ca. 2 Sek.
    • Max. Setzhub: 28 mm
    • Max. Setzkraft: 5.000 bis 32.000 kN
    • Gewicht: 23 kg

Zubehör

  • RIVKLE® FC340

    Geeignet für die Einbauwerkzeuge: RIVKLE® B2007, P1007, P2007, P3007, P2007 PN, P3007 PN, NEO P107, NEO B107, NEO B109

    Eigenschaften

    • Messbereich: 0 bis 40 kN
    • Messgenauigkeit: ± 3 %
    • Einsatzbereich: M3 bis M16

    Vorteile

    • Einfache Bedienung: ein Nietzyklus → Anzeige der Nietkraft
    • Kein Einrichten erforderlich
    • Kompatibel für alle kraftgesteuerten RIVKLE® Einbauwerkzeuge
    RIVKLE® FC340 in unserem eShop

Wir beraten Sie gerne

Haben Sie Fragen oder ein aktuelles Projekt?

Lassen Sie es uns gerne wissen - wir melden uns bei Ihnen

Ihr Kontakt zu uns