Downloads
Suchen Sie nach einer Bedienungsanleitung für Ihr Setzwerkzeug? Hier finden Sie Ihren kostenlosen Download.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Ihr Setzwerkzeug warten sollen? Schnell und einfach – wir stellen Ihnen gerne eine kurze Videoanleitung zur Verfügung.
FAQ
Willkommen in unserem FAQ-Bereich. Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Situationen, die Ihnen in der Praxis begegnen können.
Öffnen Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an unseren Wartungsservice.
Telefon: 0800 1146580
RIVKLE® Blindnietmuttern sind so konzipiert, dass sie den mechanischen Anforderungen der Festigkeitsklasse 8.8 genügen.
Der empfohlene Druck beträgt 5 bis 7 bar.
Das B2007 sollte auf den Modus „Kraftmessung“ eingestellt werden.
Das P2005 ist ein hubgesteuertes Werkzeug. Die Messung der Kraft ist nicht relevant.
Wir raten dringend davon ab. Es könnte das Bauteil verdrehen und dessen mechanische Eigenschaften verändern. Einige Setzwerkzeuge gehen auf Default, da die Hubgrenze vor der Belastung erreicht wird (B2007).
Wir raten dringend davon ab.
Entweder ist die RIVKLE® Blindnietmutter besonders lang und erfordert ein spezielles Mundstück oder es handelt sich um ein spezielles verlängertes Mundstück. Bitte kontaktieren Sie uns.
Nein, es sollte ein Werkzeug mit Linkslauf verwendet werden.
Ja, vorausgesetzt, es werden geeignete Werkzeuge verwendet.
Ja.
Wir empfehlen ein herkömmliches Schmierfett.
Die Böllhoff Gewindedorne sind aus hochfestem Stahl (Rm > 1600 N/mm2 oder MPa) gefertigt, der die hohe RIVKLE® Setzkraft aufnehmen kann. Bei der RIVKLE® Montage muss der Anwender jedoch regelmäßig den Gewindedorn seines Setzwerkzeugs austauschen. Die häufige Verwendung des Setzwerkzeugs kann zu einer Ermüdung und dann zum Bruch des Gewindedorns führen. Darüber hinaus kann die Abnutzung des Gewindes am Gewindedorn beobachtet werden. Dabei handelt es sich um die Erosion des Gewindedorns durch die aufeinanderfolgende Reibung beim Schrauben und Lösen, die durch den Reibungskoeffizienten der Blindnietmutter beeinflusst wird.
So können Sie dieses Phänomen erkennenn:
Der Gewindedorn sollte ersetzt werden, wenn er entweder gebrochen oder das Gewinde des Gewindedorns abgenutzt ist.
Ersetzen Sie Ihren Gewindedorn durch einen neuen und versuchen Sie es erneut.
Es sollten Schrauben der Klasse 12.9 DIN 912 verwendet werden.
Es ist sehr ratsam, eine Wartungseinheit zu verwenden, um einen konstanten Betriebsdruck zu gewährleisten. Das erhöht die Lebensdauer Ihres Werkzeugs.
Ja, ganz leicht.
RIVKLE® P1007/P2007/P2007 PN/P2005 Setzwerkzeuge verbrauchen 8 Liter Luft pro Zyklus. RIVKLE® P3007 / P3007 PN verbrauchen 15 Liter Luft pro Zyklus.
Mineralisches HydraulikölVG68 (Viskositätsgrad) ist für alle RIVKLE® Setzwerkzeuge geeignet, mit Ausnahme des RIVKLE® B2007, hier verwenden Sie bitte ein mineralisches Hydrauliköl VG10.
Das Hydrauliköl sollte sich direkt unter der Entlüftungsschraube befinden.
Das Hydrauliköl sollte bei jeder Wartung der Stufe 3 oder nach 250.000 Zyklen für pneumatische und elektrische Setzwerkzeuge gewechselt werden.
Für das Werkzeug gilt eine 12-monatige Garantie, ab dem Datum des Versands bei Böllhoff.
Hierbei handelt es sich um Verschleißteile, die nicht von der 12-monatigen Garantie abgedeckt sind.
Die Garantie verfällt.
Persönliche Beratung
Unser Team unterstützt Sie gerne.
Kontaktieren Sie uns