03.11.2025|Unternehmen
Mit einer Gesamtfläche von über 9 Millionen km² gehört China zu den fünf größten Ländern der Erde. Um Kunden in dem riesigen Land noch enger betreuen zu können, erweitern wir das lokale Böllhoff Netzwerk nun um diesen zweiten Standort im Land. Bislang war Böllhoff ausschließlich im Osten Chinas mit einem eigenen Standort vertreten – in Wuxi nahe Shanghai.
Mit jetzt zwei Standorten in China können wir den dynamischen Anforderungen unserer Kunden vor Ort noch besser begegnen. Die neue Niederlassung in Guangzhou umfasst auf ca. 610 m² Fläche sowohl ein Vertriebsbüro als auch ein eigenes Lager. Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind vor Ort beschäftigt – nah an bestehenden und potenziellen Kunden im Süden Chinas.
»„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung unserer neuen Böllhoff Niederlassung in Guangzhou. Geleitet von unserer ‚Begeisterung für erfolgreiche Verbindungen‘, stärkt dieser Meilenstein unser langfristiges Engagement dafür, Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.“
Bereits seit 1999 sind wir auf dem chinesischen Markt präsent, zunächst mit einer Vertriebsniederlassung in Shanghai. Aus diesem kleinen Start erwuchs schließlich ein größerer Standort in Wuxi – bis heute das Zentrum der Böllhoff Unternehmensaktivitäten in China.
Der Standort in Wuxi bündelt heute Vertrieb, Produktion und Logistik auf einem Gelände – und war zum Zeitpunkt seiner Eröffnung 2004 Heimat der ersten Böllhoff Produktionsstätte in Asien. Inzwischen produzieren wir hier schon seit über 20 Jahren Verbindungselemente speziell für den asiatischen Markt, darunter RIVKLE® Blindnietmuttern und -schrauben, verschiedene Gewindeeinsätze sowie Verbindungselemente aus Kunststoff. Über 330 Beschäftigte sind in Wuxi mittlerweile für Böllhoff tätig.
Der neue Vertriebsstandort in Guangzhou ergänzt unsere bestehende Präsenz in Wuxi jetzt um eine engere Anbindung an den Süden Chinas.