eShop Suche
Land und Sprache
Ihr gewähltes Land:
Ihre gewählte Sprache:
Übernehmen
  1. Böllhoff Deutschland
  2. Bildungscampus

B³: Bildung - Begegnung - Begeisterung

Bildungscampus Böllhoff

Herzlich willkommen an DEM Ort für Bildung, persönliches Wachstum, Netzwerken und Innovation mit Sitz in Bielefeld. Hier findet die Zukunft des Lernens statt!

Dies ist der Bildungscampus Böllhoff

B³ - Bildung, Begegnung, Begeisterung

Bei uns treffen Menschen, Technologien und Ideen aufeinander, um die Zukunft proaktiv und nachhaltig zu gestalten. 

Gemeinsam wachsen. Innovativ gestalten. Erfolgreich verbinden. - dies ist der Gedanke und das Leitkonzept unseres Bildungscampus. 

  • Von künstlicher Intelligenz bis Robotik – wir begleiten den digitalen Wandel nicht nur, wir gestalten ihn aktiv mit!
  • Hier findet Lernen statt, das inspiriert und persönliche Potenziale entfaltet – für alle Beteiligten und mit allen Beteiligten.
  • Unser Lernkonzept verbindet Menschen und schafft ein nachhaltiges Netzwerk – technologisch, ökologisch und sozial. So gestalten wir gemeinsam eine verantwortungsvolle Zukunft.

Vom Berufseinstieg bis Weiterbildung

Lust die Zukunft mitzugestalten?

Im Bildungscampus Böllhoff optimieren wir die Art und Weise, wie wir gemeinsam Lernen und Arbeiten. Auszubildende, Studierende und Fachkräfte kommen hier zusammen, um gemeinsam zu forschen, zu lernen und sich zu vernetzen. Durch modernste Technik, kollaborative Lernformate und innovative Ansätze und Themen gestalten wir aktiv die Arbeitswelt von morgen. Wir setzen auf enge Zusammenarbeit mit Schulen, Hochschulen, Universitäten sowie Unternehmen und Institutionen, denn ein starkes Netzwerk fördert Innovation.

  • Ausbildung: Deine Zukunft beginnt hier.

    Eine Ausbildung im Bildungscampus ist der Startschuss für eine erfolgreiche Karriere. 

    Der Bildungscampus Böllhoff verbindet Lernen mit Spaß und bereitet dich optimal auf dein Berufsleben vor. Erlebe Technologien wie KI und Robotik und sammle wertvolle Erfahrungen in unserer Azubi-Firma. Unser Team unterstützt dich dabei, deine Stärken zu entfalten. 

    Starte mit uns in eine Ausbildung, die dich fördert, begeistert und wachsen lässt. 

    Weitere Infos zur Ausbildung bei Böllhoff
  • Studium: Gestalten, forschen, wachsen.

    Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie und praxisnahen Projekten. 

    Der Bildungscampus Böllhoff bietet dir spannende Forschungsprojekte in Kooperation mit Hochschulen. Tauche ein in die Welt der digitalen Transformation und arbeite an praxisrelevanten Themen aus der Industrie. Unsere inspirierende Lernkultur fördert deine individuelle Entwicklung mit persönlicher Betreuung und ausgezeichneten Möglichkeiten. 

    Plane dein Studium oder deine Praxisphase mit uns und lass uns gemeinsam innovative Ideen entwickeln.

    Weitere Infos zum Studium bei Böllhoff
  • Weiterbildung: Neue Wege, neue Chancen.

    Entwickle Kompetenzen, die dich voranbringen – für deine Zukunft und unser gemeinsames Wachstum. 

    Unsere Weiterbildungen halten dich fachlich und persönlich am Puls der Zeit. Mit hohen Standards und Kooperationen mit führenden Instituten bieten wir bedarfsgerechte Inhalte, fokussiert auf aktuelle Trends und reale Herausforderungen. Lerne an modernsten Maschinen, digitalen Tools und mit kollaborativen Lernformaten, um direkt anwendbares Know-how zu erwerben.

    Fördere deine Stärken und gestalte mit uns die Arbeitswelt von morgen!

    Kontaktiere uns gerne per Mail für weitere Informationen

Die Entstehung des Bildungscampus Böllhoff

Unsere Vision: Zukunft gestalten durch Aus- und Weiterbildung

Seit fast 150 Jahren ist Innovation bei Böllhoff Teil unserer Tradition. Gleichzeitig liegt uns die Ausbildung junger Menschen und die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden am Herzen. Mit dem Bildungscampus Böllhoff wollen wir beides auf ein neues Level heben und haben einen Hub für Innovation und Lernen geschaffen, der auch für andere Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen zugänglich ist. Wir glauben fest daran, dass wir alle gemeinsam vom Wissen der anderen lernen und profitieren, um die Zukunft aktiv mitgestalten zu können.

Entdecke die Idee und Entstehung des Böllhoff Bildungscampus, der auf 1.600 m² ein kreatives Zuhause für Ausbildung und lebenslanges Lernen bietet und dabei moderne Technologien wie Robotik und KI integriert. Im Magazinartikel erfährst du mehr über die Details dieses Projekts und seine nachhaltige Bauweise.

Die Hintergründe zum Bildungscampus Böllhoff
Zwei Generationen der Familie Böllhoff, die sich leidenschaftlich für die Förderung der jungen Generation einsetzen: Wilhelm A., Dr. Wolfgang und Michael W. Böllhoff (v. li.) bei der internen Eröffnung des Bildungscampus Böllhoff im Juni 2025

Hier steht das Lernen im Mittelpunkt

Der Bildungscampus im Überblick

Raum für Vernetzung, zum Lernen, für innovative Technologien und zum Arbeiten - das alles vereint unser im Frühjahr 2025 bezogener Bildungscampus auf knapp 1.600 m².

  • Der technische Ausbildungsbereich

    Der Technische Aus- und Weiterbildungsbereich des Bildungscampus bietet eine umfassende Lernumgebung, die sowohl traditionelle als auch moderne Technologien umfasst. In unserer Halle für die technische Ausbildung findet man von der klassischen Werkbank bis zur KI-gesteuerten Maschine alles, was das Herz unserer Auszubildenden, Studierenden und der Teilnehmenden unserer Weiterbildungen höher schlagen lässt. 

    Diese Vielfalt ermöglicht es den Lernenden, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und sich mit den neuesten technologischen Fortschritten vertraut zu machen. Durch diese praxisorientierte Ausbildung werden sie bestens auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet und können ihre Kenntnisse direkt in realen Projekten anwenden.

  • In Elektrotechnik und Mechatronik

    In der Elektrowerkstatt des Bildungscampus erhalten unsere eigenen sowie Gast-Auszubildende eine umfassende Ausbildung in Elektrotechnik, die Theorie und Praxis verbindet. Ausgestattet mit modernster Technologie, wie einem Kuka-Roboter, können sie an echten Projekten arbeiten und neue Lösungen entwickeln. 

    Darüber hinaus ist der Elektro-Bereich ein Ort für Weiterbildungen und Forschungsprojekte mit Hochschulen, mit denen wir gemeinsam neue Technologien erkunden und testen.

  • Die Azubi-Firma

    Die Azubi-Firma bietet unseren Auszubildenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem realen Unternehmensumfeld zu sammeln. Sie übernehmen Verantwortung für eigene Projekte, die alle Bereiche von Einkauf über Produktion und Verwaltung bis hin zur Logistik abdecken. Dabei lernen sie, wie man effektiv im Team arbeitet, unterstützt durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sowie erfahrene Mitarbeitende. 

    Die Azubi-Firma fördert nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten der Auszubildenden, indem sie den Prozess selbst gestalten und selbstbestimmt arbeiten können.

  • Bildungs- und Veranstaltungsräume

    Der Bildungscampus ist ein Ort der Begegnung und Weiterbildung, der vielfältige Möglichkeiten für Austausch und Lernen bietet. Er steht sowohl Böllhoff Mitarbeitenden als auch externen Besuchenden und Teilnehmenden von Weiterbildungsveranstaltungen offen. 

    Die Eventräume bieten flexible Kapazitäten für vier bis 100 Personen und sind mit leichtem, modularen Mobiliar ausgestattet. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht schnelle Umgestaltungen für diverse Veranstaltungsformate, von kleinen Meetings bis zu großen Workshops. Mit modernster Technik, einschließlich Smart Boards, unterstützen sie digitale und interaktive Lernformate. Das Innovation Lab fördert kreative Zusammenarbeit in einem inspirierenden Umfeld und lädt dazu ein, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

    Sie möchten unsere Räume nutzen? Mailen Sie uns!
  • Offene Türen für unsere Auszubildenden

    Die Büros unserer Ausbilderinnen und Ausbilder sind zentral im Bildungscampus platziert. Mit viel Glas wird eine Atmosphäre von Offenheit und Transparenz gefördert, und die Türen stehen den Auszubildenden und Studierenden jederzeit für Beratung, Unterstützung und ein Tür-und-Angel-Gespräch offen. Dies stärkt den Austausch und die Zusammenarbeit.

  • Die Cafeteria

    Unsere Cafeteria ist der ideale Ort für alle im Bildungscampus, um eine entspannte Pause einzulegen und bietet Raum für Austausch. Auszubildende und Studierende, Ausbildende und Teilnehmende von Weiterbildungsveranstaltungen, können hier Kaffee trinken, lernen, ihr Mittagessen verzehren oder einfach auf den gemütlichen Sitzstufen gemeinsam verweilen.

Unsere Ansprechpersonen

Ihr möchtet Kontakt aufnehmen? Wir freuen uns!

Ob Fragen zu unserem Bildungscampus, Interesse an Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Planung der nächsten Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten - wir freuen uns immer über neue Kontakte!

+49172108891

bildungscampus@boellhoff.com

Unser Bildungscampus-Team
Unser Bildungscampus- und Ausbildungsteam