eShop

Land und Sprache

Ihr gewähltes Land:

Ihre gewählte Sprache:

Übernehmen

Niettechnik

RIVSET®

Mit der RIVSET® Stanzniettechnik mehrere Werkstoffe in nur einem Schritt verbinden.

Hochfest und Prozesssicher

Flexibler Mischbau

Kein Vorlochen, keine Emissionen, kein Lärm. RIVSET® Stanznieten ist ein Verfahren aus der Fügetechnik und schafft mechanische, hochfeste Verbindungen von gleichen oder artverschiedenen Werkstoffen. Auch Verbindungen mit mehr als zwei Lagen sind realisierbar.

Pluspunkte

Vorteile RIVSET®

  • Flexibilität

    Misch-, Mehrlagen- oder Hybridverbindungen sind aus dem modernen Leichtbau nicht wegzudenken. RIVSET® eignet sich perfekt für vielseitige Materialkombinationen – inklusive höchstfester Stähle.

  • Belastbarkeit

    RIVSET® ist hochbelastbar. Auch bei wechselnden Belastungen.

  • Einsparung

    Das Vorlochen ist überflüssig und somit der Positionieraufwand geringer.

Verfahren und Prinzip

Hochfeste Verbindungen in einem Schritt

Sie müssen die Werkstoffkomponenten weder vorbohren oder vorlochen und somit auch nicht exakt positionieren.
In einem Schritt durchstanzt der Halbhohlniet die oberen Werkstücklagen und bildet in der untersten Werkstücklage einen Hinterschnitt und formt dabei den charakteristischen Schließkopf. Dieser Prozess überzeugt durch eine hohe Reproduzierbarkeit und lässt sich gut automatisieren.

RIVSET® Stanznieten Setzprozess

Haben Sie noch Fragen?

Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Services? Unser Team berät Sie gerne.

Kontaktieren Sie uns

Finden Sie die richtige Lösung für Ihre Anwendung

Produktvarianten RIVSET®

Entdecken Sie unsere verschiedenen Stanzniettypen.

  • RIVSET® Stanzniete

    RIVSET® Stanzniete unterscheiden sich hinsichtlich Werkstoff, Kopf- und Schaftgeometrie, Härte, Oberfläche, Schaftlänge und Durchmesser.

    Besonderheiten der RIVSET® Stanzniete

    • Hochfeste Verbindungen
    • Reproduzierbares Fügeergebnis
    • Keine Vorlochoperation
    • Flüssigkeits- und gasdicht
    • Für artverschiedene Werkstoffe
    • Für verschiedene Werkstoffdicken und –festigkeiten
    • Hybridverbindungen (in Kombination mit Klebstoff) möglich
  • RIVSET® HDX Stanzniete

    Der RIVSET® HDX Niet wurde entwickelt, um mit den bekannten Setzkraftgrenzen des Setzgerätes RIVSET® Automation, Mischverbindungen von hochfesten Stählen und duktileren Werkstoffen zu fügen. Mit einer Zugfestigkeit bis zu 1.600 N/mm² und 1,8 mm in der Decklage.

    Besonderheiten der RIVSET® HDX Stanzniete

    • Größerer Schaftdurchmesser
    • Modifizierte Schneidgeometrie
    • Krafteinbringung über eine größere Fläche
    • Erhöhung der Härte auf H6
  • RIVSET® HDZ Stanzniete

    Für das Fügen von hochfesten Stählen (400‑600 MPa), höchstfesten Stählen (800‑1.200 MPa) bis hin zu ultrahochfesten Stählen (>1.500 MPa) mit artfremden Werkstoffen wie beispielsweise Aluminium.

    Besonderheiten der RIVSET® HDZ Stanzniete

    • Breites Anwendungsspektrum mit nur einer Nietgeometrie
    • Erstellung von Hybridverbindungen
    • Realisierung von Zwei- und Mehrlagen-Verbindungen

RIVSET® Automation

Wir beraten Sie gerne

Haben Sie Fragen oder ein aktuelles Projekt?

Lassen Sie es uns gerne wissen - wir melden uns bei Ihnen

Ihr Kontakt zu uns