Schraubensicherung

RIPP LOCK®

Dauerhaft haltbare Befestigungen.
Mit RIPP LOCK® Sicherungsscheiben, ‑muttern und ‑schrauben.

 

Für dauerhafte Verbindungen

RIPP LOCK® garantiert den dauerhaften Erhalt der Vorspannkraft in der Schraubenverbindung, auch bei hoher dynamischer Belastung.

RIPP LOCK® Scheiben, Schrauben und Muttern sind mechanische Losdrehsicherungen, die bewährt das selbsttätige Lösen der Verbindung verhindern. Die zuverlässige Sicherungswirkung wird durch die Radialrippen erreicht, die sich beim Verbinden in das Material einprägen.

Böllhoff Parabel

Verfahren / Prinzip

Bei der Montage des Verbindungselements prägen sich die speziell gestalteten Radialrippen der RIPP LOCK® Sicherungsscheiben in die jeweilige Gegenauflage ein. Der dadurch entstehende Formschluss verhindert  das selbsttätige Lösen der Verbindung.

Anwendungsbereiche

RIPP LOCK® wird überall dort genutzt, wo eine effektive und wirtschaftliche Losdrehsicherung gefragt ist. Einsetzbar auch bei zu weichen und beschichteten Oberflächen, Langlöchern sowie zur Sortimentsstandardisierung.

Produktvorteile
  • Losdrehsicherung
  • Belastbarkeit bis Festigkeitsklasse 12.9
  • Eignung auch für empfindliche Oberflächen
  • Mehrfache Wiederverwendbarkeit
  • Korrosions- und Temperaturbeständigkeit

Produktvorteile

Es gibt viele gute Argumente für unsere Produkte.

Erfahren Sie mehr über Stärken und Möglichkeiten. Punkt für Punkt.

Exzellente Sicherungswirkung

Kein selbsttätiges Lockern und Lösen. Selbst bei extremer dynamischer Belastung bleibt Ihre Schraubverbindung sicher.

Oberflächenschonend

Lackiert, verzinkt, verchromt? RIPP LOCK® ist besonders geeignet für empfindliche Oberflächen und weiche Materialien wie Aluminium, Kupfer, Aluminiumguss‑ oder Magnesiumguss-Legierungen.

Einfache Anwendung

Einfache Montage und Demontage der Scheibe, mehrfache Wiederverwendung möglich. Ohne Aushärtezeiten.

Unabhängig geprüft

RIPP LOCK® hat sich in der Industrie bewährt. Von unabhängigen Instituten und der bauaufsichtlichen Zulassung Z-14.4-664 bestätigte Sicherung gegen Losdrehen.

Integrierbarkeit

RIPP LOCK® kann nachträglich fast in jede bestehende Baugruppen integriert werden. Dank Standardaußendurchmesser gemäß DIN 125/ISO 7089, kleinem Außendurchmesser für eingesenkte Schrauben und der Ausführung in rostfreiem Stahl.

Detailbeschreibung

 

Die RIPP LOCK® Schraubensicherung

Der Schlüssel zur Sicherheit? Die Radialrippen. Da der Kontaktwinkel am Fußpunkt der Rippen deutlich größer ist als der Steigungswinkel eines metrischen Gewindes, steht dem Lösen der Verbindung ein Anstieg der Vorspannkraft entgegen.

 

Funktionsprinzip

Bei der Montage des Verbindungselements prägen sich die Radialrippen der RIPP LOCK® Sicherungsscheiben durch die aufgebrachte Vorspannkraft in die jeweilige Gegenlage ein. Der dadurch entstehende Formschluss verhindert zuverlässig ein selbsttätiges Lösen der Verbindung, selbst unter extremen Vibrationen oder starken dynamischen Belastungen. Aufgrund der hohen Härte der RIPP LOCK® Scheiben ist der Einsatz bei Schrauben aller Festigkeitsklassen bis einschließlich 12.9 möglich.

Die RIPP LOCK® Schraubensicherung basiert auf Radialrippen

Die RIPP LOCK® Schraubensicherung basiert auf Radialrippen

Produktvarianten

Jedes Vorhaben verdient seine ganz eigene Lösung.

Daher sind RIPP LOCK® Schraubensicherungen in verschiedenen Varianten erhältlich.

Sicherungsscheiben


RIPP LOCK®
Standard-Durchmesser

Als Universalprodukt kann die RIPP LOCK® Sicherungsscheibe nahezu überall eingesetzt werden – Außendurchmesser entspricht DIN 125/ISO 7089.

Mehr
Sicherungsscheiben

RIPP LOCK®
Reduzierter Außendurchmesser

Die Sicherungslösung für Schraubfälle mit eingesenktem Zylinderkopf.

Mehr
Sicherungsschrauben



RIPP LOCK®

Die Verriegelungsrippen integriert in die gesamte Auflagefläche der Schraube.

Mehr
Sicherungsmuttern


RIPP LOCK®

Die Verriegelungsrippen integriert in die gesamte Auflagefläche der Mutter.

Mehr

Downloads

Mehr erfahren auf einen Klick: unsere Downloads zum Thema.

Sie wollen es bis ins Detail wissen? Laden Sie für weitere Informationen einfach die entsprechenden Broschüren herunter.

Titel Sprache Version Datei Download
RIPP LOCK®
Schraubensicherung
Deutsch 09/2021 1045 kB / PDF
Deutsch 09/2021 1045 kb / PDF
Erfolgsstory
Der Autokran - Optimierung eines Drehkranzes
Deutsch 0319/14.01 323 kB / PDF
Deutsch 0319/14.01 323 kb / PDF
Böllhoff aktuell
Sichern von Schraubenverbindungen
Deutsch 10/2021 1674 kB / PDF
Deutsch 10/2021 1674 kb / PDF

Für die Darstellung von PDF Dokumenten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.

Mehr zum Thema

Weiter eintauchen in die Welt der Verbindungen?

Hier finden Sie Informationen zu erfolgreichen Anwendungen und verwandten Themen.