Gewindegenerierung

AMTEC®

Gewinde sicher und spannungsarm verankern. Mit AMTEC® hochbelastbaren Gewindeeinsätzen für Kunststoffteile.

 

Einbetten in Kunststoff

AMTEC® bedeutet „After Moulding TEChnology“ und steht für den Einbau von Gewindeeinsätzen in Kunststoffbauteile nach dem Entformen.

Kunststoffe sind aus der modernen Leichtbauwelt nicht mehr wegzudenken. Sie erobern immer mehr Einsatzbereiche. Die große Flexibilität bei der Verarbeitung und der Bauteilgestaltung führt dazu, dass metallische Werkstoffe im zunehmenden Maße durch Kunststoffe ersetzt werden. Wegen ihrer ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, ihrem geringen Gewicht und der günstigen Herstellungskosten sind Kunststoffe ein elementarer Bestandteil der heutigen Industrie. Mit AMTEC® Gewindeeinsätzen erreicht man den vorteilhaften Synergieeffekt hoher Festigkeiten von Metallen in Verbindung mit Kunststoffen.

This product is made by Böllhoff

Verfahren / Prinzip

AMTEC® Gewindeeinsätze sind speziell für den Einbau nach dem Entformen – after moulding – konzipiert. Das Ergebnis: verschleißfreie, belastbare Gewinde in Ihren hochwertigen Kunststoffteilen.

Anwendungsbereiche

AMTEC® Gewindeeinsätze eignen
sich für den Einbau in Formteile aus duroplastischen, thermoplastischen, FVK‑ oder CFK‑Werkstoffen. Sie werden in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt. So findet man sie zum Beispiel in Airbags, im Interieur und Klimaanlagen von Pkws sowie in Büromöbeln.

Vorteile
  • Kürzere Spritzzyklen
  • Keine Gefahr der Beschädigung
    der Spritzgussform
  • Keine Spannungsrisse
  • Sichere, spannungsfreie Verankerung
  • Reduzierung von Relaxationseffekten
  • Mehrfach lösbare Verbindungspunkte

Produktvorteile

Es gibt viele gute Argumente für unsere Produkte.

Erfahren Sie mehr über Stärken und Möglichkeiten. Punkt für Punkt.

Kürzere Spritzzyklen

Kein Zeitverlust. Der Spritzgussvorgang erfolgt automatisch und ohne Einlegen
von Metallteilen.

Keine Beschädigung der Spritzgussform

Sichere Produktion. Ohne Metallteile,
die herausfallen können.

Sichere, spannungsarme Verankerung

Hohe Auszugs‑ und Torsionswerte. Durch das Einbauen mit Wärme ergibt sich beim Abkühlen ein spannungsarmer Festsitz.

Senkung der Herstellkosten

Höchste Qualität trotz Kostenersparnis. Die Gewindeeinsätze von AMTEC® sind speziell für den Einbau nach dem Entformen – after moulding – konzipiert. Das Ergebnis sind verschleißfreie, belastbare Gewinde in Ihren hochwertigen Kunststoffteilen.

Detailbeschreibung

 

AMTEC® Einbauverfahren – Heizelement-Schweißverfahren (HES)

Beim HES handelt es sich um ein bewährtes Verbindungsverfahren zum Einbetten metallischer Gewindeeinsätze in thermoplastische Formteile. Während des einphasigen Prozessablaufs wird die Kontaktwärme über den metallischen Einsatz auf die Fügezone des Kunststoffes übertragen. Während des Aufschmelzens des Kunststoffes im Bereich der Kontaktfläche erfolgt der Fügeprozess, bei dem die plastifizierte Masse in definierte Vertiefungen und Hinterschnitte verdrängt wird, so dass eine formschlüssige Verbindung entsteht.

AMTEC® Einbauverfahren – Heizelement-Schweißverfahren (HES)
 

AMTEC® Einbauverfahren – Elektromagnetisches Widerstandsschweißen (EWS)

Das EWS ist ein von KVT Bielefeld entwickeltes Fügeverfahren für Verbindungen aus Metall und thermoplastischem Kunststoff. Dabei wird der Gewindeeinsatz durch ein elektromagnetisches Wechselfeld berührungslos erwärmt und die Kontaktfläche des Kunststoffteiles plastifiziert. Während des gleichzeitig erfolgenden Fügeprozesses wird das aufgeschmolzene Material in Vertiefungen und Hinterschnitte gedrängt.
Die Erwärmung metallischer Elemente beliebiger Größe erfolgt innerhalb kürzester Zeit (ca. 2 – 6 Sek.). Nach dem Abschalten der Energie erfolgt das beschleunigte Erkalten der Schmelze – so wird eine Einbaugenauigkeit bis zu 0,05 mm ermöglicht.

AMTEC® Einbauverfahren – Elektromagnetisches Widerstandsschweißen (EWS)
 

AMTEC® Einbauverfahren – Ultraschallschweißen (USS)

Beim USS handelt es sich um ein Verfahren, das ursprünglich zum Fügen thermoplastischer Kunststoffteile entwickelt wurde. Hierbei wird das Kunststoffmaterial durch die Grenzflächenreibung und Schwingungsabsorbation der zu verbindenden Teile innerhalb kürzester Zeit plastifiziert. Anschließend erfolgt der Fügeprozess. Die erforderliche Energie wird im Ultraschallgenerator als Wechselspannung erzeugt, in mechanische Schwingungen (20 – 40 kHz) konvertiert und anschließend mittels Schwingwerkzeug (Sonotrode) eingeleitet. Beim Einbetten von Gewindeinserts (metallische M 2 – M 6) in thermoplastischen Kunststoff wird das aufgeschmolzene Material in Vertiefungen und Hinterschnitte verdrängt.

AMTEC® Einbauverfahren – Ultraschallschweißen (USS)

Produktvarianten

Jedes Vorhaben verdient seine ganz eigene Lösung.

Erfahren Sie mehr zu den Produkttypen und finden Sie die richtige Variante für Ihren Anwendungsfall.

Heizelement-Schweißverfahren

HITSERT® 2

Bei HITSERT® 2 handelt es sich um Gewindeeinsätze, die vorrangig für das Warmeinbetten konzipiert sind. Sie sind mit Muttern- bzw. Bolzengewinden in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar.

Mehr
Heizelement-Schweissverfahren

HITSERT® Screwlock

Der HITSERT® Screwlock kombiniert die Vorteile des HITSERT® 2 aus Aluminium mit dem HELICOIL® Screwlock (gemäß NASM 21209) aus Edelstahl. Diese beiden Gewindeeinsätze bieten eine ideale Schraubverbindung für hohe Anforderungen.

Mehr
Einbetten, Eindrehen, Einpressen

HITSERT® 3

Der HITSERT® 3 ist ein
kegeliger Universaleinsatz für thermoplastische Kunststoffe.

Mehr
Ultraschall-Schweißen

SONICSERT®

SONICSERT® Gewindeeinsätze können hauptsächlich für das Ultraschall-Einschweißen eingesetzt werden.

Mehr
Selbstschneidend Eindrehen

QUICKSERT®

QUICKSERT® Gewindeeinsätze lassen sich selbstschneidendend Eindrehen, verfügbar mit und ohne Flansch.

Mehr
Selbstschneidend Eindrehen

QUICKSERT® Hex

QUICKSERT® Hex Gewindeeinsätze zum selbstschneidenden Eindrehen besitzen einen gestoßenen Sechskant, verfügbar mit und ohne Flansch.

Mehr
Selbstformend Eindrehen

QUICKSERT® Plus

QUICKSERT® Plus Gewindeeinsätze zum selbstformenden Eindrehen sind verfügbar mit und ohne Flansch.

Mehr
Expansions-Verankern

EXPANSIONSERT 1

Bei EXPANSIONSERT 1 handelt es sich um Universalgewindeeinsätze zum Expansions-Verankern für duroplastische und thermoplastische Kunststoffteile.

Mehr
Expansions-Verankern

EXPANSIONSERT 2

EXPANSIONSERT 2  Gewindeeinsätze können über Expansions-Verankern in Reaktionsharze, PUR, Elastomere, Integralhartschaumstoffe und auch in Holzverbundwerkstoffe eingebaut werden.

Mehr
Expansions-Verankern

SPREDSERT® 1

Für das Expansions-Verankern in thermoplastischen Kunststoffen eignet sich SPREDSERT® 1.

Mehr
Expansions-Verankern

SPREDSERT® 2

SPREDSERT® 2  Gewindeeinsätze werden zum Expansions-Verankern für duroplastische Kunststoffteile angewendet.

Mehr
Expansions-Verankern

SPREDSERT® mit Haltebund

Diese SPREDSERT® Gewindeeinsätze zum Expansions-Verankern für duroplastische und thermoplastische Kunststoffteile haben einen zusätzlichen Haltebund.

Mehr
Expansions-Verankern

QUICKSERT® Expansion

Gewindeeinsätze QUICKSERT® Expansion Typ 1230 zum Expansions-Verankern finden Anwendung in duroplastischen und thermoplastischen Kunststoffteilen.

Mehr

Downloads

Mehr erfahren auf einen Klick: unsere Downloads zum Thema.

Sie wollen es bis ins Detail wissen? Laden Sie für weitere Informationen einfach die entsprechenden Broschüren herunter.

Titel Sprache Version Datei Download
AMTEC®
Präzisionsgewindeeinsätze zum nachträglichen Fügen in Kunststoffbauteilen
Deutsch 01/2021 3692 kB / PDF
Deutsch 01/2021 3692 kb / PDF
HITSERT® Screwlock
Precision thread insert for plastic components with screw-locking
Englisch 06/2018 362 kB / PDF
Englisch 06/2018 362 kb / PDF

Für die Darstellung von PDF Dokumenten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.

Mehr zum Thema

Weiter eintauchen in die Welt der Verbindungen?

Hier finden Sie Informationen zu erfolgreichen Anwendungen und verwandten Themen.