Einbetten in Kunststoff

AMTEC®

Einbetten in Kunststoff

 

Hochbelastbare Gewindeeinsätze für Kunststoffteile

AMTEC® bedeutet "After Moulding TEChnology". Der Begriff steht für den Einbau von Messing‑Gewindeeinsätzen in Kunststoffbauteile nach dem Entformen.

Um Ihnen die jeweils rationellste Einbaumethode zu ermöglichen, bieten wir Ihnen hierzu Handeinbauwerkzeuge, Halbautomatikwerkzeuge sowie Automatikmaschinen vom Mehrfacheinbau für Großserien bis zur freiprogrammierbaren CNC‑gesteuerten Einbaumaschine für oft wechselnde Teile an.

This product is made by Böllhoff

Verfahren / Prinzip

Es gibt unterschiedliche Methoden
für den Einbau von Messing-Gewindeeinsätzen. Je nach Anforderung und Aufgabenstellung stehen die folgenden Methoden zur Verfügung: Warmeinbetten (Heizelement-Schweißverfahren, elektromagnetisches Widerstandsschweißen), Ultraschallschweißen, Expansionsverankern, Selbstschneidend-Eindrehen
oder Einpressen.

Anwendungsbereiche

AMTEC® Gewindeeinsätze eignen
sich für den Einbau in Formteile aus duroplastischen, thermoplastischen, FVK‑ oder CFK‑Werkstoffen. Sie werden in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt. So findet man sie zum Beispiel in Airbags, im Interieur und in Klimaanlagen von Pkws sowie in Büromöbeln.

Produktvorteile
  • Kürzere Spritzzyklen
  • Keine Gefahr der Beschädigung
    der Spritzgussform
  • Keine Spannungsrisse
  • Sichere, spannungsfreie Verankerung
  • Reduzierung von Relaxationseffekten
  • Mehrfach lösbare Verbindungspunkte

Produktvorteile

Es gibt viele gute Argumente für unsere Produkte.

Erfahren Sie mehr über Stärken und Möglichkeiten. Punkt für Punkt.

Kürzere Spritzzyklen

Kein Zeitverlust. Der Spritzgussvorgang erfolgt automatisch und ohne Einlegen von Metallteilen.

Keine Beschädigung der Spritzgussform

Sichere Produktion. Ohne Metallteile,
die herausfallen können.

Detailbeschreibung

 

AMTEC® (After-moulding technology)

Unter dem Namen AMTEC® bietet Böllhoff Gewindeeinsätze und das entsprechende Montagesystem für die After‑Moulding‑Technologie. Diese Gewindeeinsätze sind speziell für den Einbau nach dem Entformen – after moulding – konzipiert. Das Ergebnis sind verschleißfreie, belastbare Gewinde für Ihre hochwertigen Kunststoffteile.

Gerne entwickeln und produzieren wir mit Ihnen gemeinsam „maßgeschneiderte“ Gewindeeinsätze und Einbauvorrichtungen.

AMTEC® – HITSERT® 2 Gewindeeinsatz eingebaut im Anschnitt

HITSERT® 2 Gewindeeinsatz eingebaut im Anschnitt

Einbauverfahren

 

Heizelement‑Schweißverfahren (HES)

Beim HES handelt es sich um ein bewährtes Verbindungsverfahren zum Einbetten metallischer Gewindeeinsätze in thermoplastische Formteile.
Es handelt sich hier um einen einphasigen Prozessablauf, bei dem Kontaktwärme über den metallischen Einsatz auf die Fügezone des Kunststoffes übertragen wird.

Während des Aufschmelzens des Kunststoffes im Bereich der Kontaktfläche erfolgt der Fügeprozess, bei dem die plastifizierte Masse in definierte Vertiefungen und Hinterschnitte verdrängt wird, so dass eine formschlüssige Verbindung entsteht.


HES – auf einem Blick

  • Empfohlene Abmessungen: M 2 bis M 8
  • Einbauzeit ca. 3 bis 4 Sekunden (M 4)
  • Eigenschaften: spannungsarm, Mehrfacheinbau möglich, gut geeignet für Gewindebolzen, Toleranzen +/- 0,1 mm, einfach umrüstbar auf andere Gewindeabmessungen
  • Werkstoffe: Thermoplaste, thermoplastische Elastomere
     
  • Verwendbare Böllhoff Gewindeeinsätze
    • HITSERT® 2
    • HITSERT® 3
    • SONICSERT®
AMTEC® Einbauverfahren – Heizelement-Schweißverfahren (HES)
 

Elektromagnetisches Widerstandsschweißen (EWS)

Das EWS ist ein von der KVT Bielefeld GmbH entwickeltes Fügeverfahren für Verbindungen aus Metall und thermoplastischem Kunststoff. Dabei wird durch ein elektromagnetisches Wechselfeld der Gewindeinsert berührungslos erwärmt und die Kontaktfläche des Kunststoffteiles plastifiziert. Beim gleichzeitig erfolgenden Fügeprozess wird das aufgeschmolzene Material in Vertiefungen und Hinterschnitte gedrängt.

Die Erwärmung metallischer Elemente beliebiger Größe erfolgt innerhalb kürzester Zeit (ca. 2 – 6 Sek.). Nach dem Abschalten der Energie erfolgt das beschleunigte Erkalten der Schmelze, was eine Einbaugenauigkeit bis zu 0,05 mm ermöglicht.


EWS – auf einem Blick

  • Abmessungen empfohlen: M 2 bis M 8, weitere Abmessungen auf Anfrage
  • Einbauzeit ca. 3 Sekunden (M 5)
  • Eigenschaften: spannungsarm, Mehrfacheinbau möglich, speziell für Inserts < M 2 sowie Inserts mit Dichtring, Toleranzen bis zu 0,05 mm, ein‑ und zweiphasiger Prozessablauf wählbar
  • Werkstoffe: Thermoplaste, thermoplastische Elastomere
     
  • Verwendbare Böllhoff Gewindeeinsätze
    • HITSERT® 2
    • HITSERT® 3
    • SONICSERT®
AMTEC® Einbauverfahren – Elektromagnetisches Widerstandsschweißen (EWS)
 

Expansionsverankern

Beim Einbau des Gewindeeinsatzes in die Aufnahmebohrung wird der Kreuzrändelbereich durch die nach unten gedrückte Spreizplatte aufgeweitet und verankert sich dadurch in der Bohrungswandung.
 

Verwendbare Böllhoff Gewindeeinsätze

  • EXPANSIONSERT 1
  • EXPANSIONSERT 2
  • SPREDSERT® 1
  • SPREDSERT® 2
  • EXPANSIONSERT 1
  • QUICKSERT® Expansion
AMTEC® Einbauverfahren – Expansionsverankern
 

Selbstschneidend‑Eindrehen

Die Gewindebuchse wird mittels rotierender Spindel eingedreht.

AMTEC® Einbauverfahren – Selbstschneidend-Eindrehen
 

Ultraschall‑Schweißen (USS)

Beim USS handelt es sich um ein Verfahren, welches ursprünglich zum Fügen thermoplastischer Kunststoffteile entwickelt wurde. Hierbei wird durch die Grenzflächenreibung und Schwingungsabsorption der zu verbindenden Teile das Kunststoffmaterial innerhalb kürzester Zeit plastifiziert.

Anschließend erfolgt der Fügeprozess. Die erforderliche Energie wird im Ultraschall‑Generator als Wechselspannung erzeugt, in mechanische Schwingungen (20 – 40 kHz) konvertiert und anschließend mittels Schwingwerkzeug (Sonotrode) eingeleitet.

Beim Einbetten von Gewindeinserts (metallische M 2 – M 6) in thermoplastischen Kunststoff wird das aufgeschmolzene Material in Vertiefungen und Hinterschnitte verdrängt.
 

USS – auf einem Blick

  • Abmessungen: M 2 bis M 6 bei metallischen Inserts
    (empfohlen: M 2 bis M 12 speziell K' in K' Einsätze)
  • Einbauzeit: ca. 2 Sekunden
  • Werkstoffe: Thermoplaste
     
  • Verwendbare Böllhoff Gewindeeinsätze
    • SONICSERT®
AMTEC® Einbauverfahren – Ultraschallschweißen (USS)
 

Wir bieten verschiedenste Warmeinbaumaschinen sowie manuelle und semi‑automatische Einbauwerkzeuge an.

Informieren Sie sich direkt in unserem Produktkatalog (0200)!

Downloads

Mehr erfahren auf einen Klick: unsere Downloads zum Thema.

Sie wollen es bis ins Detail wissen? Laden Sie für weitere Informationen einfach die entsprechenden Broschüren herunter.

Titel Sprache Version Datei Download
AMTEC®
Präzisionsgewindeeinsätze zum nachträglichen Fügen in Kunststoffbauteilen
Deutsch 01/2021 3692 kB / PDF
Deutsch 01/2021 3692 kb / PDF

Für die Darstellung von PDF Dokumenten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.

Mehr zum Thema

Weiter eintauchen in die Welt der Verbindungen?

Hier finden Sie Informationen zu erfolgreichen Anwendungen und verwandten Themen.