Clinchtechnik

RIVCLINCH®

Geräte und Systeme zur Verbindung von Blechen und Profilen ohne Fügeelement

 

Hochfeste Verbindungen in metallischen Werkstoffen

Form‑ und kraftschlüssige Verbindungen durch Clinchen

Beim Clinchen werden zwei‑ oder auch mehrlagige Verbindungen aus Blechen und/oder Profilen durch eine druckknopfähnliche Kaltumformung miteinander verbunden. Mit der RIVCLINCH® Fügetechnologie lassen sich neben Stahl‑ und Edelstahlwerkstoffen auch Aluminium und andere Nichteisenwerkstoffe rationell und umweltfreundlich miteinander verbinden. Außerdem können beschichtete sowie vorlackierte Bleche ohne Beschädigung der Oberfläche miteinander verbunden werden.
Je nach Auswahl der RIVCLINCH® Fügewerkzeuge entstehen runde oder eckige Fügepunkte.

This product is made by Böllhoff

Verfahren / Prinzip

Beim Clinchen werden Bleche oder Profile durch Kaltumformung des Materials form‑ und kraftschlüssig ohne Fügeelement miteinander verbunden. Es kann sich hierbei um zweilagige oder auch um mehrlagige Verbindungen handeln.

Anwendungsbereiche

Die RIVCLINCH® Fügetechnologie findet aufgrund seiner besonderen Eigenschaften vor allem Anwendung im Luftkanalbau, im Tür‑ und Torbau, bei Weißer und Brauner Ware, in der Klima‑ und Energietechnik sowie in der blechverarbeitenden Industrie.

Produktvorteile
  • Ohne zusätzliches Verbindungselement
  • Oberflächenschonend für beschichtete Werkstücke
  • Reproduzierbar
  • Umweltfreundlich

Produktvorteile

Es gibt viele gute Argumente für unsere Produkte.

Erfahren Sie mehr über Stärken und Möglichkeiten. Punkt für Punkt.

Keine Vor‑ oder Nachbehandlung nötig

Vorreinigung und Sprühmittelrestentfernung am Schweißrand entfallen.

Ohne zusätzlichen Materialbedarf

Es wird kein zusätzliches Fügeelement benötigt.

Umweltfreundlicher Arbeitsplatz

Es entsteht kein Span oder Abrieb beim Setzen eines Clinchpunktes.

Detailbeschreibung

 

RIVCLINCH® Fügetechnologie

Beim Clinchverfahren werden zunächst die zu fügenden Werkstoffe durch den Stempel in die Matrize eingezogen.
Sobald der untere Werkstoff auf dem Matrizenamboss aufsetzt, beginnt er seitlich zu fließen.
Die beweglichen Matrizensegmente werden hierbei nach außen bewegt. Durch den Fließvorgang der Werkstoffe entsteht der Schließkopf. Anschließend fährt der Stempel wieder in die Ausgangsposition zurück, das gefügte Teil kann entnommen werden und die Seitenteile der Matrize werden durch eine Feder zusammengezogen.
Durch die punktuelle Umformung des Materials entsteht eine form‑ und kraftschlüssige Verbindung.
Das RIVCLINCH® Fügesystem kann in vorhandene Pressen adaptiert oder auch in Sondermaschinen
eingesetzt werden. Es können sowohl einzelne Punkte als auch mehrere Punkte gleichzeitig gesetzt werden.
Das Clinchsystem ist in Handmaschinen, am Roboter sowie stationär integrierbar.

Durch Clinchen lassen sich Stahl- und Edelstahlwerkstoffe sowie Aluminium und andere Nichteisenwerkstoffe
rationell und umweltfreundlich miteinander verbinden.

RIVCLINCH®

Verbindung von Blechen und Profilen ohne Fügeelement und Schweißen

01:39

Produktvarianten

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.bollhoff-attexor.com oder downloaden Sie den Katalog „RIVCLINCH® – Ohne Schweissen oder Nieten“ (RC 05/15 D).

Erfahren Sie mehr zu den verfügbaren Erweiterungen und Zubehör für Ihren Anwendungsfall.

Hand‑ und Elektrowerkzeuge

FS Serie

Leichte und schnelle
Werkzeuge zum Clinchen
(mit Druckverstärkerantrieb)
von Rändern und Paneelen.

Mehr
Hand‑ und Elektrowerkzeuge

IP Serie

Universelle C‑Rahmen Clincher
sind ideal für Anwendungen mit mittelgroßen Verbindungspunktabständen. Das Werkzeug zeichnet sich aus durch eine große Backenöffnung mit gefahrlosem Vorhub sowie durch manuelles oder automatisches Schnellschließen des Aufspann‑ bzw. Arbeitskopfes.

Mehr
Hand‑ und Elektrowerkzeuge

PASS Serie

Transportable, kräftige Werkzeuge sowie ein Hydraulikantrieb mit Druckluftverstärker sind Merkmale, die die PASS Serie auszeichnen. Die universelle C‑Rahmen Arbeitskopffamilie ist ausgerüstet mit der hervorragenden PASS‑Option (passives Vorhub‑System). Der Vorhub wird pneumatisch angetrieben und kann unabhängig vom Arbeitshub eingesetzt werden.

Mehr
Modularsysteme

RC P35 / P50 S Serie

Mit 35 oder 55 kN Schließkraft, mit leichtem C-Rahmen für alle Tiefen bis 1300 mm. PASS Option für alle Module.

Mehr
Modularsysteme

RC P75 / P100 S Serie

Mit 75 oder 105 kN Schließkraft,
für große Blechstärken (bis zu insgesamt 8 mm) und für zahlreiche Werkzeugkonfigurationen. In Sonderfertigung hergestellte, applikationsspezifische Stripperstempel sind lieferbar.
PASS Option verfügbar für alle Module.

Mehr
Modularsysteme

RC P200 / P300 S Serie

Mit 200 oder 300 kN Schließkraft. Clinch‑Pressen mit kundenspezifischen (mehreren) Werkzeugsätzen und auf die Applikation abgestimmten C‑Rahmen. PASS Option verfügbar für alle Module.

Mehr

Erweiterungen und Zubehör

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.bollhoff-attexor.com oder downloaden Sie den Katalog „RIVCLINCH® – Ohne Schweissen oder Nieten“ (RC 05/15 D).

Erfahren Sie mehr zu den verfügbaren Erweiterungen und Zubehör für Ihren Anwendungsfall.

Druckverstärker

PASS‑Lösung für lange Hübe

Lange Vorhübe werden von einem kleinen Pneumatik‑Kolben ausgeführt und benötigen daher keine großen Ölmengendurchsätze mehr. Es können somit mehrere Arbeitsköpfe von einem einzigen Druckverstärker angetrieben werden, der nur kurzfristig bei der effektiven Clinchung in Betrieb ist.

Mehr
Zubehör

RIVCLINCH® Zubehörpaket

Jedes unserer RIVCLINCH® Handsysteme wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket ausgeliefert:

Mehr

Downloads

Mehr erfahren auf einen Klick: unsere Downloads zum Thema.

Sie wollen es bis ins Detail wissen? Laden Sie für weitere Informationen einfach die entsprechenden Broschüren herunter.

Titel Sprache Version Datei Download
RIVCLINCH®
Metallverbindungen ohne Fügeelement
Deutsch 09/2020 816 kB / PDF
Deutsch 09/2020 816 kb / PDF
RIVCLINCH® APF Lösung
Automatisierte Clinchanlage für Filter
Deutsch 09/2019 16864 kB / PDF
Deutsch 09/2019 16864 kb / PDF

Für die Darstellung von PDF Dokumenten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.

Mehr zum Thema

Weiter eintauchen in die Welt der Verbindungen?

Hier finden Sie Informationen zu erfolgreichen Anwendungen und verwandten Themen.