Niettechnik

RIVSET®

Hochfest und prozesssicher. Mit RIVSET® Stanzniettechnik mehrere Werkstoffe in nur einem Schritt verbinden.

 

Hochfeste Verbindungen in einem Schritt

Unsere RIVSET® Stanzniettechnik verbindet auch mehrlagige Verbindungen verschiedener Werkstoffe zuverlässig und prozesssicher.

Kein Vorlochen, keine Emissionen, kein Lärm. RIVSET® Stanznieten ist ein Verfahren aus der Fügetechnik und schafft mechanische, hochfeste Verbindungen von gleichen oder artverschiedenen Werkstoffen. Auch Verbindungen mit mehr als zwei Lagen sind realisierbar.

This product is made by Böllhoff

Verfahren / Prinzip

Die RIVSET® Stanzniettechnik ermöglicht dynamisch hochfeste Verbindungen. Die Werkstoffkomponenten müssen weder vorgebohrt oder vorgelocht und somit nicht exakt positioniert werden. In einem Schritt durchstanzt der Halbhohlniet die oberen Werkstücklagen und bildet in der untersten Werkstücklage einen Hinterschnitt und formt dabei den charakteristischen Schließkopf. Dieser Prozess überzeugt durch eine hohe Reproduzierbarkeit und lässt sich gut automatisieren.

Anwendungsbereiche

RIVSET® Stanznieten werden unter anderem in der Automobil‑ und Zulieferindustrie, Klima‑ und Energietechnik sowie im Transport‑
und Fahrzeugbau angewendet.

Produktvorteile
  • Fügen von artverschiedenen Werkstoffen
  • Kein Vorlochen
  • Besonders geeignet zum Hybridfügen
  • Hohe quasistatische und dynamische Festigkeit

Produktvorteile

Es gibt viele gute Argumente für unsere Produkte.

Erfahren Sie mehr über Stärken und Möglichkeiten. Punkt für Punkt.

Kosten sparen

Das Vorlochen ist überflüssig und somit der Positionieraufwand geringer.

Flexibel einsetzbar

Misch-, Mehrlagen- oder Hybridverbindungen sind aus dem Leichtbau nicht wegzudenken. RIVSET® eignet sich perfekt für vielseitige Materialkombinationen – inklusive höchstfester Stähle.

Hohe quasistatische und dynamische Festigkeit

RIVSET® ist hochbelastbar.
Auch bei wechselnden Belastungen.

Detailbeschreibung

 

RIVSET® Stanznieten

Fügepartner form- und kraftschlüssig verbinden – ganz einfach mit
der RIVSET® Stanzniettechnologie. Der Niet durchstanzt die oberen Materiallagen und wird in der letzten Lage durch eine ausgewählte Matritze kontrolliert aufgespreizt. Da diese Lage nicht durchstanzt wird, entsteht eine gas- und flüssigkeitsdichte, punktförmige Verbindung.

RIVSET<sup>®</sup> Setzfolge: 1) Positionieren, 2) Fixieren, 3) Eindringen, 4) Stanzen, 5) Formen, 6) Setzen

Setzfolge

1) Positionieren
2) Fixieren
3) Eindringen
4) Stanzen
5) Formen
6) Setzen

Schematische Darstellung einer RIVSET® Stanznietverbindung

Schematische Darstellung einer RIVSET® Stanznietverbindung

Produktvarianten

Jedes Vorhaben verdient seine ganz eigene Lösung.

Erfahren Sie mehr zu den Produkttypen und finden Sie die richtige Variante für Ihren Anwendungsfall.

RIVSET® Stanzniete

Für die ganze Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten
bieten wir eine große Auswahl verschiedener Stanznieten.

Mehr

Downloads

Mehr erfahren auf einen Klick: unsere Downloads zum Thema.

Sie wollen es bis ins Detail wissen? Laden Sie für weitere Informationen einfach die entsprechenden Broschüren herunter.

Titel Sprache Version Datei Download
RIVSET®
Stanzniettechnik für den modernen Mischbau
Deutsch 04/2018 6459 kB / PDF
Deutsch 04/2018 6459 kb / PDF
RIVSET® HDZ
Richtungsweisende Stanzniettechnik für moderne Werkstofftrends
Deutsch 10/2021 565 kB / PDF
Deutsch 10/2021 565 kb / PDF

Für die Darstellung von PDF Dokumenten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.

Mehr zum Thema

Weiter eintauchen in die Welt der Verbindungen?

Hier finden Sie Informationen zu erfolgreichen Anwendungen und verwandten Themen.