Gewindeverstärkung

KOBSERT®

Hochbelastbar und verschleißfrei. Mit KOBSERT® Gewindeeinsätzen in metallischen Werkstoffen.

 

Gewindeverstärkung für Metalle

KOBSERT® Gewindeeinsätze sind für die Erstellung vibrationssicherer und torsionsfester Mutterngewinde in Metallen geringer Scherfestigkeit konzipiert.

Durchdachte Mechanik, einfache Handhabung. Wenn höchste Ansprüche an den festen Sitz eines Gewindes gestellt werden, sorgen KOBSERT® Gewindeeinsätze für den nötigen Halt. Gerade Metalle mit geringer Scherfestigkeit wie Aluminium, Aluminium‑ oder Magnesiumlegierungen profitieren von der Verstärkung des Gewindes.

This product is made by Böllhoff

Verfahren / Prinzip

Die KOBSERT® Technologie eignet
sich sowohl für
die Verstärkung von Gewinden als auch für die Reparatur beschädigter Gewinde. Die Gewindebuchse wird hierbei mechanisch verankert – ohne zusätzliche Sicherungsstifte bzw. -scheiben oder chemische Klebe- oder Dichtstoffe. Die Variante mit Dichtring ist für gas- und flüssigkeitsdichte Verbindungen konzipiert.

Anwendungsbereiche

Im Bereich Automotive werden die KOBSERT® Gewindeeinsätze unter anderem in Motoranbauelementen, Getriebeanbindungen, Ölablassgewinde und Abschleppösen eingesetzt. Weitere industrielle Anwendungsfelder finden sich in der Kälte‑ und Klimatechnik, in der Elektrotechnik oder auch in der Agrar‑ und Gartentechnik.

Produktvorteile
  • Hochbelastbar
  • Verschleißfest
  • Vibrationssicher und torsionsfest
  • Für die Gewindereparatur geeignet
  • Dichtend (Variante mit Dichtring)
  • Montagesysteme, Werkzeuge und Produkte aus einer Hand

Produktvorteile

Es gibt viele gute Argumente für unsere Produkte.

Erfahren Sie mehr über Stärken und Möglichkeiten. Punkt für Punkt.

Hochbelastbar

KOBSERT® Gewindeeinsätze schaffen hochbelastbare Verbindungen in metallischen Werkstoffen geringer Scherfestigkeit wie z. B. Aluminium und Aluminium‑ /
Magnesiumlegierungen auch bei geringen Einschraubtiefen.

Vibrationssicher und torsionsfest

Fester Sitz. Der KOBSERT® Gewindeeinsatz wird mechanisch verankert – ohne zusätzliche Sicherungsstifte, -scheiben
oder chemische Klebe- bzw. Dichtstoffe.

Geeignet für die Gewindereparatur

Aus alt mach neu. Mit KOBSERT® Gewindeeinsätzen können auch
beschädigte Gewinde repariert werden.

Dichtend

Kein durchkommen. Der KOBSERT® Gewindeeinsatz mit Dichtring ermöglicht
gas- und flüssigkeitsdichte Verbindungen.

Detailbeschreibung

 

Das Prinzip

Beim Einbau der KOBSERT® Gewindeeinsätze wird der Sicherungsflansch plan zur Werkstückoberfläche gesetzt. So reduziert sich die unter dem Sicherungsflansch befindliche rohrförmige Halszone und weicht zum Aufnahmegewinde hin aus. Die Gewindeeinsätze sind nach dem Einbau in das Werkstück zuverlässig gegen ungewolltes Ausdrehen gesichert – auch bei hohen dynamischen und thermischen Belastungen. Der Setzvorgang unterbindet zudem das Gewindespiel zwischen Gewindeeinsatz und Aufnahmegewinde, so dass Setzerscheinungen unter Belastung auf ein Minimum reduziert werden.

KOBSERT® Gewindeeinsatz

1) Bauteil
2) KOBSERT® Gewindebuchse
3) Sicherungsflansch
4) Dichtring
5) Stauchzone
6) Außengewinde
7) Innengewinde

Materialübersicht der Dichtringe

 

Standard

  • NBR, z.B. PERBUNAN® 70 Sh A
  • Temperaturbeständigkeit: - 30°C bis + 120°C
  • Farbliche Kennzeichnung: schwarz


Optional

  • FKM, z.B. VITON® 75 Sh A
  • Temperaturbeständigkeit: - 20°C bis + 200°C
  • Farbliche Kennzeichnung: grün
     

Sie haben abweichende Anforderungen? Sprechen Sie mit uns.

Produktvarianten

Jedes Vorhaben verdient seine ganz eigene Lösung.

Erfahren Sie mehr zu den Produkttypen und finden Sie die richtige Variante für Ihren Anwendungsfall.

Typ 1030 (Standard)
ohne Dichtring

Der Sicherungsflansch verhindert, dass sich der KOBSERT® Gewindeeinsatz im Bauteil beim Einschraubprozess mitdreht. Der Einsatz besitzt eine Durchgangsbohrung.

Mehr

Typ 1031 (Standard)
mit Dichtring

Der KOBSERT® Gewindeeinsatz
mit Sicherungsflansch und Durchgangsbohrung. Für die notwendige Abdichtung sorgen NBR (standardmäßig) oder FKM (bei höheren Temperaturanforderungen) Ringe.

Mehr

Typ 1032
mit Dichtring

Diese KOBSERT® Variante besitzt einen Sicherungsflansch mit Auflagescheibe. Vorteilhaft, wenn z. B. Dichtungen angeschraubt und fest angezogen werden müssen. Der Einsatz besitzt eine Durchgangsbohrung. Für die notwendige Abdichtung sorgen NBR oder FKM Ringe.

Mehr

Typ 1033
mit Dichtring

Vorhandene Flüssigmedien auf der Bauteilinnenseite können nicht über den Gewindeeinsatz herausfließen. Ergänzend sorgen auch hier am Sicherungsflansch NBR oder FKM Ringe für die sichere Abdichtung.

Mehr

Typ 1040
ohne Dichtring

High Power – Diese KOBSERT® Ausführung zeichnet sich dadurch aus, dass mit ihr höhere Auszugskräfte erreicht werden können. Auch Sicherungsflansch und Durchgangsbohrung sind vorhanden.

Mehr

Typ 1041
mit Dichtring

High Power und dichtend. Diese KOBSERT® Ausführung zeichnet sich auch dadurch aus, dass mit
ihr höhere Auszugskräfte erreicht werden können. Hier kommt zum Sicherungsflansch und zur Durchgangsbohrung noch die Möglichkeit der Abdichtung über NBR oder FKM Ringe.

Mehr

Downloads

Mehr erfahren auf einen Klick: unsere Downloads zum Thema.

Sie wollen es bis ins Detail wissen? Laden Sie für weitere Informationen einfach die entsprechenden Broschüren herunter.

Titel Sprache Version Datei Download
KOBSERT®
Gewindeeinsätze für Metalle
Deutsch 12/2018 2349 kB / PDF
Deutsch 12/2018 2349 kb / PDF

Für die Darstellung von PDF Dokumenten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.

Mehr zum Thema

Weiter eintauchen in die Welt der Verbindungen?

Hier finden Sie Informationen zu erfolgreichen Anwendungen und verwandten Themen.