Gewindegenerierung

IMTEC®

Kunststoffbauteile verstärken. Mit IMTEC® hochbelastbaren Gewindeeinsätzen zum Umspritzen.

 

Eine starke Verbindung

IMTEC® steht für "In-Moulding TEChnology" und beschreibt das Umspritzen metallischer Gewindeeinsätze mit Kunststoffen.

Kunststoff hat viele Vorteile. Die größten ergeben sich in der Verbindung mit Metall. Denn hier kommen geringes Gewicht und hohe Festigkeit zusammen. Die innovativen IMTEC® Einlegemetalle eignen sich speziell für das Umspritzen mit thermo‑ und duroplastischen Kunststoffen und für den Einsatz in CFK-Verbundwerkstoffen.

This product is made by Böllhoff

Verfahren / Prinzip

IMTEC® steht für verschleißfreie, belastbare Metallgewinde in hochwertigen Kunststoffteilen. Dafür werden die IMTEC® Einlegemetalle vor der Erstellung des Bauteils manuell oder unter Einsatz eines Handlingsystems in die Werkzeugform gelegt. Dort werden die Metalle mit Kunststoff umspritzt. Es ist lediglich eine geometrische Anpassung der Kernstifte der Formwerkzeuge an die IMTEC® Einlegemetalle erforderlich.

Anwendungsbereiche

Die IMTEC® Einlegemetalle können in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Sie kommen unter anderem in der Medizintechnik, Automobilindustrie, Kunststofftechnik und der Fluidtechnik zum Einsatz.

Produktvorteile
  • Gewichtsreduzierung des Bauteils
  • Verbesserter Korrosionsschutz
  • Bauteilsauberkeit

Produktvorteile

Es gibt viele gute Argumente für unsere Produkte.

Erfahren Sie mehr über Stärken und Möglichkeiten. Punkt für Punkt.

Verbesserter Korrosionsschutz

Rost‑ und säurebeständig durch den Einsatz von Edelstahl 1.4301/10. So besteht z. B. kein Potenzialunterschied zu Kohlefasern.

Bauteilsauberkeit

Eine saubere Sache. Durch die hohe Oberflächengüte wird der Restschmutz
auf ein Minimum reduziert.

Detailbeschreibung

 

Die Hybrid-Lösung

IMTEC® kommt im Umformverfahren zum Einsatz. Vorzugsweise im Spritzgießverfahren wie dem In-Moulding. Zur Herstellung von Kunststoff-Metall-Teilen (Hybridteilen) ist ein System aus Spritzgießmaschine, Spritzgießwerkzeug und gegebenenfalls Automatisierungstechnik notwendig. Das Spritzgießwerkzeug, vorrangig aus Stahl hergestellt, setzt sich aus mehreren Baugruppen und verschiedenen Einzelteilen zusammen. Nur die Kernstifte der Spritzgießformen werden geometrisch an die IMTEC® Einlegemetalle angepasst, um eine hohe Maßgenauigkeit und Reproduzierbarkeit zu erzielen.
Die Gewindeeinsätze werden manuell oder unter Einsatz eines Handlingsystems in das Werkzeug eingelegt (siehe unten Bild 1 - am Beispiel eines Kunststoffgriffs). Durch den Umformprozess sind die Elemente ausreichend magnetisiert und können somit auf magnetischen Kernstiften gehalten werden.
Im nächsten Schritt wird die Form geschlossen (Bild 2) und der plastifizierte Kunststoff unter hohem Druck und hoher Geschwindigkeit in einer genau dosierten Menge in die Kavitäten des Spritzgießwerkzeugs eingespritzt (Bild 3).
Bis der flüssige Kern der Formmasse abgekühlt und erstarrt ist, verbleibt das Bauteil im Werkzeug. Nach Ablauf der Restkühlzeit öffnet die Schließeinheit das Werkzeug und das Entformungssystem entformt das Bauteil (Bild 4).

IMTEC® CO Einbau - Beispiel Kunststoffgriff

1) Aufstecken auf den Kernstift des Spritzgusswerkzeugs
2) Formschließen
3) Einspritzen des Kunststoffs in die Form
4) Bauteil nach dem Entformen

Produktvarianten

Jedes Vorhaben verdient seine ganz eigene Lösung.

Erfahren Sie mehr zu den Produkttypen und finden Sie die richtige Variante für Ihren Anwendungsfall.

IMTEC® CO

Bei dem Gewindeeinsatz IMTEC® CO zum Umspritzen handelt es sich um einen asymmetrisch gewalzten Edelstahldraht A2 (optional auch A4) für Kundenbauteile - überwiegend mit Sacklochgewinde. Dieser wird zu einer festen Buchse mit mindestens einer flanschartigen Erweiterung gewickelt. Durch den Umformprozess werden die Elemente zusätzlich magnetisiert und können somit auf magnetischen Kernstiften gehalten werden.

Mehr

IMTEC® CF

Die Gewindeeinsätze IMTEC® CF mit Doppelflansch werden kaltformtechnisch aus Stahl hergestellt. Die In-Moulding Technologie erfordert akkurate Gewindeeinsätze. Die präzise Einstellung der Länge des Gewindeeinsatzes, entsprechend der Dimension des Formkörpers, wird durch den vorhandenen Verformungsbereich des IMTEC® CF ermöglicht. Beim Schließen drücken die Teile des Formkörpers den IMTEC® CF zusammen und stellen so präzise die Länge des Bauteils (L ± 0,15 mm) ein. Sie sind vorwiegend für Kundenbauteile mit Durchgangsgewinde konzipiert.

Mehr

Downloads

Mehr erfahren auf einen Klick: unsere Downloads zum Thema.

Sie wollen es bis ins Detail wissen? Laden Sie für weitere Informationen einfach die entsprechenden Broschüren herunter.

Titel Sprache Version Datei Download
IMTEC® Einlegemetalle
Gewindeeinsätze zum Umspritzen
Deutsch 04/2019 2844 kB / PDF
Deutsch 04/2019 2844 kb / PDF

Für die Darstellung von PDF Dokumenten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.

Mehr zum Thema

Weiter eintauchen in die Welt der Verbindungen?

Hier finden Sie Informationen zu erfolgreichen Anwendungen und verwandten Themen.