Die Blindniettechnologie ist ein seit Jahren am Markt bewährtes Verfahren zur unlösbaren Verbindung von dünnwandigen Bauteilen durch RIVQUICK® Blindniete. Dabei reicht sogar ein einseitiger Zugang zum Bauteil aus.
Die Blindniettechnologie ist ein seit Jahren am Markt bewährtes Verfahren zur unlösbaren Verbindung von dünnwandigen Bauteilen durch RIVQUICK® Blindniete. Dabei reicht sogar ein einseitiger Zugang zum Bauteil aus.
Einstecken, nieten, fertig. Die RIVQUICK® Blindniete schaffen dauerhafte Verbindungen und sind
in verschiedenen Kopfformen und Werkstoffkombinationen erhältlich.
Ein umfangreiches Werkzeugprogramm
ist ebenfalls lieferbar. Für flexibles und rationelles Planen, Konstruieren und Fertigen.
RIVQUICK® kommt überall dort zum Einsatz, wo dünne Bauteile, z. B. Bleche und Profile in unterschiedlichen Werkstoffen, fest miteinander verbunden werden sollen.
Es gibt viele gute Argumente für unsere Produkte.
Erfahren Sie mehr über Stärken und Möglichkeiten. Punkt für Punkt.
Immer eine gute Lösung für Hohlkörper, Gehäuse oder Profile mit Verbindungspunkten ohne rückseitigen Zugang.
Kein Verzug, kein Anlaufen durch hohe Temperaturen. Anders als beim Schweißen wird das Werkstück nicht beeinträchtigt. Das macht sogar den Einsatz in beschichteten Bauteilen möglich.
Der Blindniet wird in die Bohrung des Bauteils eingesteckt. Mit dem Setzwerkzeug wird am Nietdorn gezogen, so dass dieser die Niethülse verformt und sie fest mit dem Bauteil verbindet. Beim Erreichen der Bruchkraft bricht der Nietdorn an der Sollbruchstelle ab und kann einfach entsorgt werden.
Mehr erfahren auf einen Klick: unsere Downloads zum Thema.
Sie wollen es bis ins Detail wissen? Laden Sie für weitere Informationen einfach die entsprechenden Broschüren herunter.
Titel | Sprache | Version | Datei | Download | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
RIVQUICK® Blindniete und Blindnietwerkzeuge
|
Englisch | 06/2023 | 4290 kb / PDF |
Für die Darstellung von PDF Dokumenten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.