Klebetechnik

ONSERT®

Kleben von Verbindungselementen

 

Schnelles und prozesssicheres Kleben

Die ONSERT® Technologie ermöglicht das Kleben diverser Verbindungselemente auf vielfältige Materialien.

Wir, als Spezialist für Verbindungstechnik, und DELO, als Experte für Klebtechnik, entwickelten gemeinsam ein neues Befestigungssystem: die ONSERT® Technologie – schnelles und prozesssicheres Kleben von Verbindungselementen.

This product is made by Böllhoff

Verfahren / Prinzip

Die Vorteile der Klebtechnik sowie der lösbaren Schraubverbindungen werden kombiniert. Befestigungselemente aus transparentem Kunststoff mit oder ohne metallische Gewindeverstärkung werden mittels lichthärtendem Klebstoff geklebt. Dabei stehen vor allem das prozesssichere Aushärten der Klebstoffe in kurzen Taktzeiten und die geometrische Ausgestaltung der Verbindungselemente im Vordergrund.

Anwendungsbereiche

Das innovative Fügeverfahren bietet beste Voraussetzungen für den vielfältigen Einsatz in verschiedensten Branchen – überall dort, wo Verbindungselemente auf nicht schweißbaren Werkstoffen angebracht werden sollen, wie in der Luftfahrt, z. B. für Leichtbaustrukturen oder in der Automobilindustrie für die Befestigung von Verkleidungsteilen.

Produktvorteile
  • Belastbare Verbindung direkt nach der Belichtung
  • Kurze Aushärtezeiten (< 4 Sekunden)
  • Kein Abzeichnen der Befestigungselemente bei Kunststoff oder dünnwandigen Bauteilen (Design)
  • Flexibler Einsatz auch nach Oberflächenbehandlungen (Lack/KLT)

Produktvorteile

Es gibt viele gute Argumente für unsere Produkte.

Erfahren Sie mehr über Stärken und Möglichkeiten. Punkt für Punkt.

Anspruchsvolle Optik bei Design‑ und Sichtflächen am Kundenbauteil

Vermeidung von Durchbrüchen und rückseitigen Überständen.

Optimale Aushärtung durch angepasste Leuchtengeometrie

Für jeden Anwendungsfall die passende Aushärtungslampe.

Prozesssicher

Durch aktive Kühlung und Temperaturüberwachung.

Detailbeschreibung

 

ONSERT® Portable

Das ONSERT® Portable ist ein akkubetriebenes Handeinbauwerkzeug und ermöglicht die manuelle Verarbeitung.

Die Verbindung zwischen Werkstück und dem ONSERT® Verbindungselement erfolgt durch einen lichthärtenden Klebstoff. Dieser wird manuell auf ein ONSERT® Verbindungselement aufgetragen, anschließend in die Aufnahme
vor die Lichtquelle gesteckt und dort von einem Magneten oder mechanisch in Position gehalten. Ein integrierter Schutzschirm garantiert die Arbeitssicherheit.

Befindet sich das Gerät in korrekter Grundstellung, wird dies durch eine grün leuchtende LED am Fuß des Gerätes signalisiert. Einfach das Gerät aufsetzen, herunterdrücken und der Fügevorgang kann mit der Starttaste eingeleitet werden. Die Lichtquelle schaltet sich für eine vorgegebene Belichtungszeit ein und der Klebstoff härtet aus.

Belichtungszeit und Lichtintensität hängen vom eingesetzten Klebstoff und dem Material des Werkstücks ab. PC‑gestützt können die entsprechenden Parameter eingestellt und per USB‑Kabel auf das ONSERT® Portable übertragen werden.


Vorteile

  • Ergonomisches Zweikomponentengehäuse: griffsicher und rutschfest
  • Optimale Aushärtung durch angepasste Leuchtengeometrie
  • Prozessüberwachung über USB‑Anschluss
  • Schnelles und sicheres Positionieren durch 3‑Punkt‑Taster
  • Leichtes Handling
  • Flexibilität
  • Lithium‑Ionen‑Akku


Gerne bieten wir Ihnen auch automatisierte Lösungen zur Verarbeitung von ONSERT® Elementen an.

Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit unserer Anwendungstechnik in Verbindung.

ONSERT® Portable – Akkubetriebenes Handeinbauwerkzeug im Transportkoffer

ONSERT® Portable im praktischen Transportkoffer

Inhalt: Setzgerät, Akku, Ladegerät, Dosierpistole und Zubehör

Downloads

Mehr erfahren auf einen Klick: unsere Downloads zum Thema.

Sie wollen es bis ins Detail wissen? Laden Sie für weitere Informationen einfach die entsprechenden Broschüren herunter.

Titel Sprache Version Datei Download
ONSERT®
Schnelles, prozesssicheres Fügen von Verbindungselementen mit lichthärtenden Klebstoffen
Deutsch 0250/16.01 483 kB / PDF
Deutsch 0250/16.01 483 kb / PDF

Für die Darstellung von PDF Dokumenten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.

Mehr zum Thema

Weiter eintauchen in die Welt der Verbindungen?

Hier finden Sie Informationen zu erfolgreichen Anwendungen und verwandten Themen.