Chrom-VI ist bereits als umwelt- und stark gesundheitsgefährdender Gefahrstoff aus vielen Industrien verbannt. Am 21.09.2017 trat zudem europaweit ein allgemeines Stoffverbot für Chrom-VI-haltige Oberflächen gemäß der REACH-Verordnung in Kraft.
Chrom-VI ist bereits als umwelt- und stark gesundheitsgefährdender Gefahrstoff aus vielen Industrien verbannt. Am 21.09.2017 trat zudem europaweit ein allgemeines Stoffverbot für Chrom-VI-haltige Oberflächen gemäß der REACH-Verordnung in Kraft.
Das Verbot betrifft die früher üblichen Chromatierungen, die bei galvanischen Beschichtungen von Verbindungselementen verwendet wurden.
Für die Wahl einer alternativen Oberfläche sind Qualität, Preis und Verfügbarkeit die wichtigsten Kriterien. Galvanische Zink-Beschichtungen mit Chrom-III Dickschichtpassivierungen (VZD) erfüllen diese Anforderungen.
Mehr erfahren auf einen Klick: unsere Downloads zum Thema.
Sie wollen es bis ins Detail wissen? Laden Sie für weitere Informationen einfach die entsprechenden Broschüren herunter.
Titel | Sprache | Version | Datei | Download | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
VZD – die Chrom-VI-freie Alternative Nachhaltiger Oberflächenschutz
|
Deutsch | 8045/17.01 | 209 kb / PDF | ||||
Böllhoff aktuell Umstellung auf Chrom-VI-freie Zink-Schutzschichten für Verbindungselemente
|
Deutsch | 1622/14.01 | 1116 kb / PDF |
Für die Darstellung von PDF Dokumenten benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.